Internationales Expertentreffen ruft erneut zum Handeln für Hypertoniker auf «Adhärenz: Entscheidend für Prävention und Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen» GENF – Während der 77. World Health Assembly der WHO veranstaltete die World Heart Federation (WHF) das Expertentreffen „Adherence to Treatment: An Essential Contribution to Cardiometabolic Disease Management“. Führende Kardiologen,...…
Weiterlesen 5 min Polymyalgia rheumatica und Riesenzellarteriitis Neues Konsensuspapier empfiehlt «Treat-to-target» Strategie Riesenzellarteriitis und Polymyalgia rheumatica sind entzündlich-rheumatische Erkrankungen, welche häufig gemeinsam auftreten und die fast ausschliesslich über 50-Jährige betreffen. Für beide Krankheitsbilder werden zunächst Glukokortikoide eingesetzt, wobei die Steroiddosis im Verlauf...…
Weiterlesen 5 min Systemischer Lupus erythematodes DORIS und LLDAS sind auch bei schweren Fällen erstrebenswert DORIS (Definition of Remission in SLE) und LLDAS (Lupus Low Disease Activity State) sind etablierte Messparameter zur Remission beim systemischen Lupus erythematodes (SLE), aber ihre Durchführbarkeit und Validität wurden bei...…
Weiterlesen 14 min Mangelernährung im Alter Ein lange Zeit unterschätztes Problem Obwohl die Mangelernährung insbesondere im Alter im klinischen Alltag ein erhebliches Problem darstellt, wird sie oft nicht erkannt und noch seltener behandelt. Einen entscheidenden Einfluss hat die Mangelernährung auf die...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Rauchentwöhnung Auf dem Weg zu mehr Gesundheit – alternative Nikotinprodukte im Blick Der E-Cigarette Summit markierte den 60. Jahrestag der Veröffentlichung des bahnbrechenden Berichts des U.S. Surgeon General Luther Terry über Rauchen und Gesundheit – ein Konsensdokument, das den Zusammenhang zwischen Rauchen...…
Weiterlesen 5 min Altersbedingte kognitive Beeinträchtigungen Ginkgo-biloba-Extrakte bringen Benefit Subjektiver kognitiver Verfall (SCD) ist ein wichtiger Prädiktor für die Verschlechterung des Gedächtnisses im Alter. Es gibt Hinweise darauf, dass SCD die erste symptomatische Manifestation der Alzheimer-Krankheit (AD) sein kann,...…
Weiterlesen 3 min Kasuistik SLE mit Nierenschäden muss nicht immer Lupusnephritis sein Die Unterscheidung zwischen IgA-Nephropathie und Lupusnephritis bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) hat wichtige prognostische und therapeutische Auswirkungen. Ärzte aus China beschreiben einen Fall von systemischem Lupus erythematodes mit...…
Weiterlesen 7 min Virushepatitiden Hepatitis ABC(DE): Prophylaxe und Behandlung – ein Update Im akuten Stadium der Virushepatitis ist das Krankheitsbild bei allen fünf Erregern ähnlich. HBV- und HCV-Infektionen sind weltweit die gefährlichsten chronischen Infektionskrankheiten. Im Gegensatz zu Hepatitis A und E prädisponieren Hepatitis...…
Weiterlesen 5 min Typ-2-Diabetes: Senkung mikro- und makrovaskulärer Risiken Die umfangreiche Toolbox hat viel zu bieten Dass heutzutage bei den meisten Typ-2-Diabetikern ein HbA1c-Wert <7% angestrebt wird, geht unter anderem auf die Ergebnisse der UKPDS zurück. Diese Landmark-Studie zeigte auf, dass dadurch das Risiko für mikrovaskuläre...…
Weiterlesen 18 min Hidradenitis suppurativa/Acne inversa Herausforderungen der ambulanten Versorgung Die Erkrankung Hidradenitis suppurativa/Acne inversa wurde 1839 erstmals erwähnt mit einer superfiziellen Abszedierung an axillären, submammären und perianalen Regionen. Bis heute hatte die Erkrankung verschiedenste Namen: Perifollikulitis capitis abscendens et...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Sekundäranalyse zu Pelargonium sidoides Benefit bei akuter Bronchitis und Erkältungen Erkältungshusten ist in den wenigsten Fällen bakteriell bedingt, bei der überwiegenden Mehrheit handelt es sich um ein Symptom im Rahmen eines viralen Infekts. Symptomlindernde Präparate können die Beschwerden lindern und...…