Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2389 Artikel
  • Systemischer Lupus erythematodes

DORIS und LLDAS sind auch bei schweren ­Fällen erstrebenswert

DORIS (Definition of Remission in SLE) und LLDAS (Lupus Low Disease Activity State) sind etablierte Messparameter zur Remission beim systemischen Lupus erythematodes (SLE), aber ihre Durchführbarkeit und Validität wurden bei...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Altersbedingte kognitive Beeinträchtigungen

Ginkgo-biloba-Extrakte bringen Benefit

Subjektiver kognitiver Verfall (SCD) ist ein wichtiger Prädiktor für die Verschlechterung des Gedächtnisses im Alter. Es gibt Hinweise darauf, dass SCD die erste symptomatische Manifestation der Alzheimer-Krankheit (AD) sein kann,...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kasuistik

SLE mit Nierenschäden muss nicht immer Lupusnephritis sein

Die Unterscheidung zwischen IgA-Nephropathie und Lupusnephritis bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) hat wichtige prognostische und therapeutische Auswirkungen. Ärzte aus China beschreiben einen Fall von systemischem Lupus erythematodes mit...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Virushepatitiden

Hepatitis ABC(DE): Prophylaxe und Behandlung – ein Update

Im akuten Stadium der Virushepatitis ist das Krankheitsbild bei allen fünf Erregern ähnlich. HBV- und HCV-Infektionen sind weltweit die gefährlichsten chronischen Infektionskrankheiten. Im Gegensatz zu Hepatitis A und E prädisponieren Hepatitis...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Rheumatoide Arthritis

JAK-Inhibitor reduziert Schmerzen lang anhaltend

Patienten mit aktiver rheumatoider Arthritis leiden häufig unter erhebli­chen Schmerzen. Daher ist die Schmerzkontrolle ein wichtiges Behandlungsziel in dieser Patientengruppe. In einer Post-hoc-Analyse der FINCH-Studien 1–3 wurden die spezifischen Auswirkungen...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Endometriumkarzinom

Patientinnen in fortgeschrittenen Stadien profitieren von Kombinationstherapie

Das Behandlungsmanagement für Patientinnen mit primär fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom verändert sich. Die Möglichkeit dafür bietet das Potenzial von Dostarlimab, das sich vor allem bei Betroffenen mit Mismatch-Reparaturdefizienz/hoher Mikrosatelliteninstabilität entfaltet....…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Metabolic Dysfunction-Associated Steatotic Liver Disease

Kardiologie und Hepatologie in einem Boot

Metabolische Dysfunktionen haben weitreichende negative Auswirkungen auf den Körper, die sich als kardiovaskuläre- und Lebererkrankungen manifestieren können. Traditionell wurden diese Erkrankungen organzentriert behandelt, was zu einer isolierten Versorgung führte. Aufgrund...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Abdominalschmerz – Milzzyste

Ist die Milz vergrössert und reizt dadurch die Milzkapsel, spüren Patienten meist ein Druckgefühl bis hin zu starken Schmerzen. Besteht Verdacht auf eine vergrösserte Milz, lässt sich dies am einfachsten...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Interventionelle Kardiologie

Fortschritte bei KI-gesteuerten Techniken

Eine kürzlich veröffentlichte Übersichtsarbeit diskutiert umfassend den Einfluss der Künstlichen Intelligenz (KI) auf die klinische Praxis in der interventionellen Kardiologie (IK), wobei der Schwerpunkt auf den jüngsten Fortschritten liegt.... Dieser…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Hypertrophe Kardiomyopathie

Fortschritte in der Gentherapie und Zukunftsperspektiven

Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist die weltweit häufigste genetische Kardiomyopathie und betrifft etwa 1 von 500 Personen. Zu den aktuellen therapeutischen Interventionen gehören die Optimierung des Lebensstils, Medikamente, Septumreduktionstherapien und...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • LDL-Cholesterin

Bempedoinsäure und kardiovaskuläre Ergebnisse bei statinintoleranten Patienten

Die Behandlung erhöhter LDL-Cholesterinspiegel ist ein zentraler Bestandteil der modernen Therapie zur Reduktion des Risikos schwerwiegender kardio­vaskulärer Ereignisse bei Patienten mit primärer oder sekundärer Prävention. Allerdings berichten 7 bis 29%...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 218 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.