Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2448 Artikel
  • Geschlechterunterschiede bei Asthma

Männer haben es mal wieder besser 

Es ist bekannt, dass das klinische Bild von Asthma je nach Geschlecht variieren kann. Wie genau sich dies jedoch auf die Schwere der Symptome, die Funktion grosser und kleiner Atemwege,...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Journal Club

GPP-Flares: neue Real-World-Daten erschienen

Durch grossflächige Pustelbildung der Haut gekennzeichnete Schübe sind charakteristisch für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) und können mit systemischen Entzündungsreaktionen und schwerwiegenden Komplikationen einhergehen. In einer dieses Jahr im JEADV veröffentlichten...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Mit der Kombi zum besseren Outcome

Die aktuellen therapeutischen Strategien bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) haben ein Plateau in Bezug auf die Ansprech- und/oder Remissionsraten erreicht, die mit einem einzigen Therapeutikum erzielt werden. Folglich hat sich die...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • «Spindelhaar»

Mutationen in einem weiteren Keratin-Gen identifiziert 

Bei Monilethrix («Spindelhaar») handelt es sich um eine Dysplasie des Haarschaftes mit einer daraus resultierenden Hypotrichose. Bei der autosomal-dominanten Form dieser Genodermatose wurden kürzlich zusätzlich zu den bereits bekannten pathologischen...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Kasuistik: Cholezystokolische Fistel

Gallensteinileus ohne Symptome

Cholezystokolische Fisteln (CCF) sind die zweithäufigste Form einer cholezystoenterischen Fistel (CEF). CCF können atypisch auftreten und ziehen hohe Morbidität und Mortalität nach sich, wenn sie nicht sofort diagnostiziert werden. Amerikanische...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • RSV bei Immunsuppression und Transplantation

Risiko für HSCT- und SOT-Empfänger 

Obwohl das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) in erster Linie für seine hohe Krankheitslast bei Säuglingen und Kleinkindern bekannt ist, wird es zunehmend als wichtige Ursache für schwere Atemwegserkrankungen bei Erwachsenen und...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Fallbericht extrapulmonale Tuberkulose

Bei immungeschwächten Patienten auf Anzeichen von Infektionen achten

In der Mehrheit befällt Tuberkulose (TB) die Lunge, doch rund 20% der aktiven Fälle machen die extrapulmonale Tuberkulose (EPTB) aus, die jeden Ort im menschlichen Körper betreffen kann, einschliesslich Knochen,...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • COVID-19

Moderate bis geringe Reduktion der Infektionsinzidenz 

Die COVID-19-Impfempfehlungen konzentrieren sich auf Beschäftigte im Gesundheitswesen (Healthcare Worker, HCW), da diese SARS-CoV-2 verstärkt ausgesetzt sind und eine entscheidende Rolle für das Funktionieren der Gesundheitssysteme spielen. Die Evidenz für...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Lennox-Gastaut-Syndrom

Ungedeckter Bedarf bei erheblicher Krankheitslast 

Neue auf dem 15. European Epilepsy Congress vorgestellte Daten, zeigen lange Verzögerungen bei der Diagnose des Lennox-Gastaut-Syndroms (LGS) in Europa und eine erhebliche Krankheitslast durch anfallsartige und nicht-anfallsartige Beeinträchtigungen. Neue...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Künstliche Intelligenz

Herausforderungen bei der Verbesserung in der kardialen Bildgebung

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache, und eine präzise kardiale Bildgebung spielt eine Schlüsselrolle in der Diagnose, Behandlung und Prognose dieser Krankheiten. In den letzten Jahren hat die Künstliche...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Parkinson

Pathophysiologie, Klassifikation und effektive Behandlungsstrategien

Die Parkinson-Krankheit wird klinisch durch die motorischen Hauptsymptome definiert, die aus der nigrostriatalen Degeneration resultieren. Inzwischen wird jedoch davon ausgegangen, dass die Krankheit in der Regel aus mehreren Pathologien besteht....…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 223 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.