Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kardiologie

775 Artikel
  • Chronisches und akutes Koronarsyndrom

Proaktiv und evidenzbasiert entscheiden

Für das klinische Management des chronischen Koronarsyndroms ist eine präzise Risikostratifizierung mittels Symptomanalyse, Bildgebung und invasiver Diagnostik erforderlich. Ein wichtiger Aspekt ist die Abklärung von Ischämie bei nicht-obstruktiven Herzkranzgefässen (INOCA),...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • This content is machine translated Sponsored Content

Die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung von Typ-2-Diabetes

Typ-2-Diabetes (T2DM) ist eine chronische Krankheit, deren Prävalenz stetig steigt und das Gesundheitswesen vor grosse Herausforderungen stellt. Eine frühzeitige und individuelle Behandlung ist entscheidend, um langfristige Komplikationen zu verhindern. In...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Von Früh-Intervention bis Individualisierung

Die neuen Leitlinien im Überblick

Mit dem ESC-Kongress 2025 wurden mehrere Leitlinien und ein Konsensdokument veröffentlicht bzw. überarbeitet, die in Summe den kardiologischen Alltag spürbar prägen werden: ein fokussiertes Update zum Lipidmanagement, neue Leitlinien zu...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Arterielle Hypertonie: ESC-Leitlinie 2024 im Fokus

Neue Kategorie «erhöhter Blutdruck» – was sind die therapeutischen Implikationen?

Gemäss der im vergangenen Jahr aufdatierten Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) gelten Blutdruckwerte von 120–139/70–89 mmHg als «erhöhter Blutdruck». Eine medikamentöse Therapie wird erst bei manifester Hypertonie empfohlen,...…
Weiterlesen
  • 9 min
  • Late-Breaking Science

Antithrombotika & Rhythmus 

Der ESC-Kongress 2025 in Madrid hat in Hot-Line- und Late-Breaking-Sessions mehrere Studien präsentiert, unmittelbar in die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Vorhofflimmern, koronarer Herzkrankheit, venösen Thromboembolien sowie in die...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Klinische Fallberichte und Implikationen für die hausärztliche Versorgung

Magnesiumdefizienz und dilatative Kardiomyopathie im peripartalen Kontext 

Magnesiummangel wird häufig übersehen, spielt jedoch eine bedeutende Rolle in der Pathophysiologie verschiedener internistischer und kardiologischer Erkrankungen. Insbesondere im peripartalen Kontext können Hypomagne­si­ämien gravierende Folgen haben, wie die Entwicklung einer...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Chronische Nierenerkrankung (CKD)

Triage von Risikopatienten – Update 2025

In jüngerer Vergangenheit wurde das nephroprotektive Behandlungsarmamentarium bedeutsam erweitert. Um Patienten innert nützlicher Frist diesen innovativen Therapieoptionen zuzuführen, die als add-on zur RAAS-Hemmung eine zusätzliche Progressionshemmung bewirken, ist es essentiell,...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber

ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA

Akutes rheumatisches Fieber (ARF) und rheumatische Herzerkrankungen stellen in den meisten Entwicklungsländern nach wie vor eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar. In einzelnen Fällen tritt es aber auch in Industriestaaten auf. In...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Studienreport

Digitale Patientenedukation bei Vorhof­flimmern zeigt messbare Effekte 

Die Prävalenz von Vorhofflimmern nimmt zu und es sind Bestrebungen im Gange, innovative Versorgungskonzepte zu implementieren. In diesem Zusammenhang wurde im Rahmen einer Pilotstudie eine digitalisierte Patientenschulung evaluiert. INFORM-AF kombiniert...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Kardiometabolische Forschung

Die Leber-Herz-Achse in der Pathogenese kardiometaboler Erkrankungen

Die enge funktionelle Verknüpfung der Leber und des Herzens spielt in der Entstehung und Progression kardiometaboler Erkrankungen eine zentrale Rolle. Während kardiovaskuläre und hepatologische Pathologien lange getrennt betrachtet wurden, zeigen...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Herzrhythmus

Von harmonischer Symphonie zu altersbedingter Dissonanz

Das menschliche Herz schlägt nicht einfach im Takt eines metronomartigen Geräusches, sondern erzeugt eine komplexe, vielschichtige «Herzmusik», die in Millionen von Mikrovariationen ihren Ausdruck findet. Im Zentrum dieser Melodie stehen...…
Top Partner-Contents
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 2
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 3
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 4
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 5
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.