9th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD), Zürich Neue Ansätze im Neurofeedback: Achtsamkeitstraining unterstützt emotionale Selbstregulation Achtsamkeitstraining hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil moderner Psychotherapie entwickelt. Besonders in der Rückfallprophylaxe depressiver Erkrankungen zeigt die Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) nachweislich positive Effekte. Neuere...…
Weiterlesen 4 min Mikrobiom als prädiktiver Biomarker Das Darm-Orakel Die Komplexität der menschlichen Darmflora wird zunehmend besser verstanden. Der Darm scheint sogar einen Einfluss darauf zu haben, wer auf die Krebs-Immuntherapie anspricht, und wer nicht. Sprache erkennenAfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch...…
Weiterlesen 2 min Bahnbrechende Forschungserkenntnisse aus dem Tessin Der Tumor mag «Fett» Künftige Arzneimittel könnten Fette in der Krebszelle reduzieren, indem sie einen bestimmten, neu erforschten Stoffwechsel-Bestandteil hemmen. Der Tumor würde «ausgehungert». Resultate einer Forschungsgruppe aus Bellinzona.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 5 min Trendtage Gesundheit 2018, Luzern Guidelines auf dem Prüfstand Renommierte Vertreter des Schweizerischen Gesundheitswesens diskutierten über Patientenzentrierung, Fehlversorgung und den Stellenwert von Guidelines im Spannungsfeld zwischen Orientierung und Praxistauglichkeit. Digitale Lösungen können die Arzt-Patient-Kommunikation wirksam unterstützen, zeigen Erfahrungen. Sprache...…
Weiterlesen 3 min Personalisierte Therapie bei Lungentumoren Hat die platinhaltige Erstlinientherapie ausgedient? Die personalisierte Immuntherapie ist auf dem Weg, die Chemotherapie in der Erstlinie beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom abzulösen. Jedoch funktioniert das nur bei jedem zweiten Patienten. Chemo vs. Immunonkologie – wer macht...…
Weiterlesen 6 min Fortbildungskurs in klinischer Onkologie in St. Gallen Hormonrezeptor-positiver Brustkrebs: Strategien gegen Resistenz und neue Wirkstoffkombinationen Die Behandlung von hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem metastasiertem Brustkrebs hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Neue Substanzen wie CDK4/6-Inhibitoren und Everolimus bieten zusätzliche Optionen, die das progressionsfreie Überleben signifikant verlängern...…
Weiterlesen 8 min Prophylaktische Behandlung mit Botulinumtoxin Rolle von BTX in der Faltenprävention Fragestellung: Welchen Effekt bringt Botulinumtoxin (BTX), wenn es prophylaktisch eingesetzt wird?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Weiterlesen 7 min Atemwegserkrankungen Studiendaten zu Pelargonium sidoides im Kindesalter Für Kinder wünschen sich Eltern häufig eine natürliche, möglichst schonende medikamentöse Behandlung, vor allem bei Erkrankungen, die rezidivierend im Jahresverlauf auftreten. Akute Atemwegsinfektionen bilden die häufigste Krankheitsentität bei <5-jährigen und...…
Weiterlesen 8 min Lungenkrebs-Screening Definition der geeigneten Zielpopulation von zentraler Bedeutung Ein Lungenkrebs-Screening birgt bestimmte Risiken wie unnötige Zusatzabklärungen oder Operationen bei falsch-positiven Befunden. Entsprechend soll es in Zentren erfolgen, wo alle notwendigen Disziplinen zusammenarbeiten. Die Daten sollten zur Qualitätskontrolle erfasst...…
Weiterlesen 7 min Prostatakarzinom-Screening Gedanken zur Optimierung der Prostatakrebsvorsorge PSA-Screenings reduzieren die prostatakarzinomspezifische Sterblichkeit. Massnahmen zur Optimierung der Screeningprogramme sind allerdings angezeigt. Das Stichwort lautet «Smarter Screening».... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
Weiterlesen 4 min 11th European Breast Cancer Conference in Barcelona Screeningintervall und Lymphonodektomie beim Mammakarzinom Hat das Vorhandensein von Symptomen beim regulären Brustkrebs- Vorsorgetermin einen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit ein Mammakarzinom zwischen zwei Screening-Terminen zu detektieren? Ist die Lymphonodektomie bei Frauen mit aggressiven Tumortypen nach...…