Melanome machen zwar weniger als 5% aller Hautkrebserkrankungen aus, allerdings fordern sie am meisten Todesopfer. Wie kann man die Therapie optimieren? Die CheckMate-069-Studie, die Ende April 2015 im New England Journal of Medicine publiziert wurde, ist die erste randomisierte Untersuchung zur Erstlinien-Kombination aus Nivolumab und Ipilimumab versus einer Ipilimumab-Monotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem malignen Melanom. Die Resultate sind vielversprechend. Ein besonderes Augenmerk ist aber auf die Patientenauswahl zu legen.