Eine aktuelle Prognose [1] für das Jahr 2015, die auf Statistiken der WHO und Daten einzelner europäischer Länder beruht, zeichnet bezüglich Lungenkrebs ein düsteres Bild: Als Todesursache wird er das Mammakarzinom bei den Frauen zahlenmässig auf- oder gar überholen – als einer der wenigen Tumoren ist er bezüglich Mortalität auf dem Vormarsch und straft den insgesamt positiven Trend bei den restlichen Krebsarten Lügen. Angesichts der Aktualität dieser Erkrankung ist die intensivierte Forschung eine wichtige Aufgabe. Ob man neu auch vermehrt Patienten in Studien einschliessen sollte, die bereits einmal an einem Tumor litten, wurde nun überprüft.