In der im vergangenen Jahr in der Fachzeitschrift Advances in Clinical and Experimental Medicine veröffentlichten Sekundäranalyse verglichen Forscher die Effekte von Johanniskraut gegenüber SSRIs bzw. Placebo bei Erwachsenen mit depressiven Störungen. Als Datengrundlage wurden kontrollierte Studien aus grossen wissenschaftlichen Datenbanken verwendet, in welchen jeweils die Hamilton Depressionsskala (HAM-D) eingesetzt worden war.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- PHYTOTHERAPIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Sponsored Content: Podcast RSV
Gefahr für die Lunge: RSV – das ‘vergessene’ Virus
- Operative Eingriffe
Was ist notwendig, worauf kann verzichtet werden?
- Fallbeispiel
Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven