Trastuzumab, der erste humanisierte monoklonale Antikörper, der auf den humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (ERBB2/HER2) abzielt, wird derzeit als Erstlinientherapie für HER2(+)-Tumoren eingesetzt. Trastuzumab erhöht jedoch das Risiko kardialer Komplikationen, ohne die Myokardstruktur zu beeinträchtigen, was auf einen anderen Mechanismus der Kardiotoxizität hindeutet.
Autoren
- Isabell Bemfert
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Chronische Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRSwNP)
Neue Studiendaten zum Einsatz von Biologika
- «Patients W.A.I.T. Indicator»
Zugang zu neuen Medikamenten wird immer schwieriger
- Kardiometabolische Forschung
Die Leber-Herz-Achse in der Pathogenese kardiometaboler Erkrankungen
- Rheumatoide Arthritis: Erstlinientherapie bei therapienaiven Patienten
Vergleich der «Flare»-Raten von csDMARD mit GC-Überbrückung vs. bDMARD
- ASCO 2025
Supportive Therapien für mehr Adhärenz und Compliance
- Herzrhythmus
Von harmonischer Symphonie zu altersbedingter Dissonanz
- Präzisionstherapie
Gezielte MET-Hemmung nach Progress unter Osimertinib
- Chronischer Husten