Trastuzumab, der erste humanisierte monoklonale Antikörper, der auf den humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (ERBB2/HER2) abzielt, wird derzeit als Erstlinientherapie für HER2(+)-Tumoren eingesetzt. Trastuzumab erhöht jedoch das Risiko kardialer Komplikationen, ohne die Myokardstruktur zu beeinträchtigen, was auf einen anderen Mechanismus der Kardiotoxizität hindeutet.
Autoren
- Isabell Bemfert
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Therapie der COPD
Medikamentöse Therapie – Update 2025
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Vom Symptom zur Diagnose
Onkologie – Thymom
- Shared Decision Making
Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Migräne und vaskuläre Regulation
CGRP-gerichtete Migränetherapien bei vaskulären Risikopatienten
- Chronisches und akutes Koronarsyndrom
Proaktiv und evidenzbasiert entscheiden
- Pädiatrische Multiple Sklerose