Trastuzumab, der erste humanisierte monoklonale Antikörper, der auf den humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (ERBB2/HER2) abzielt, wird derzeit als Erstlinientherapie für HER2(+)-Tumoren eingesetzt. Trastuzumab erhöht jedoch das Risiko kardialer Komplikationen, ohne die Myokardstruktur zu beeinträchtigen, was auf einen anderen Mechanismus der Kardiotoxizität hindeutet.
Autoren
- Isabell Bemfert
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Psychoonkologie
Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- CFTR-Modulatoren und Biologika
Mehr Aufmerksamkeit für neurokognitive Nebenwirkungen
- Colitis ulcerosa
Neue Ansätze zur Behandlung
- Vom Symptom zur Diagnose
Lungenkarzinome – Pancoast-Tumor
- Tiefe Beinvenenthrombose
Ambulant oder stationär behandeln?
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Intraduktale papillärmuzinöse Neoplasie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments