Die Akute Myeloische Leukämie (AML) ist eine der häufigsten Formen von Leukämie bei Erwachsenen. Bislang gibt es noch keine zugelassenen FLT3-Inhibitoren für Patienten mit FLT3-ITD-negativer AML, obwohl eine dauerhafte Aktivierung des FLT3-Rezeptors zur Krankheitsprogression auch bei dieser Patientenpopulation beitragen könnte.
Autoren
- Birke Dikken
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Multiple Sklerose
Multiple Sklerose 2025: Neue Strategien gegen die Progression und die Rolle der Mikroglia
- Ein Syndrom zwischen Dekompensation und Chronifizierung
Worsening Heart Failure
- Aktinische Keratose
Feldgerichtete Therapieverfahren: was die europäische Leitlinie empfiehlt
Opicapon: Doppelter Nutzen für Motorik und Schlaf bei Parkinson
- Darmkrebs
Bewegung besser als Medikamente?
- Juckreiz bei primärer biliärer Cholangitis
Wenn die Haut zur Qual wird
- TREATswitzerland Register
Evaluation von Systemtherapien bei AD
- Kardiogener Schock – 2025 Update