Fragestellung: Welchen Effekt bringt Botulinumtoxin (BTX), wenn es prophylaktisch eingesetzt wird? Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied? Hier einloggen Autoren Prof. Dr. med. Berthold Rzany ScM Dr. med. Sabine Zenker Publikation DERMATOLOGIE PRAXIS Related TopicsBotoxBTXfaltenpräventionglabellafaltenHautalterunglachfaltenmimische aktivitätzornesfalten Voriger Artikel Inkomplette Querschnittsläsionen Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten bei Querschnittlähmung Chirurgie Fortbildung Neurologie Rx Traumatologie und Unfallchirurgie Weiterlesen Nächster Artikel Myelodysplastische Syndrome WHO-Klassifikation und Einsatz der «Next-Generation»-Sequenzierung Fortbildung Hämatologie Onkologie Rx Weiterlesen Dir könnte auch gefallen Weiterlesen 4 min Vom Symptom zur Diagnose Onkologie – Prostatakarzinom Rx Cases Chirurgie Fortbildung Onkologie Radiologie Urologie Weiterlesen 4 min Stress-Hyperglykämie-Quotient und maschinelles Lernen Vorhersage der Mortalität nach Herzoperationen Rx Chirurgie Fortbildung Kardiologie Prävention und Gesundheitswesen Studien Weiterlesen 3 min Versorgungsmodelle in der Schweiz Forschungsprojekt Health 2040 Rx Allgemeine und Innere Medizin Prävention und Gesundheitswesen Praxismanagement Weiterlesen 2 min LS-SCLC-Konsolidierungstherapie ADRIATIC-Zwischenanalyse bestätigt verbessertes Outcome bei Metastasen Rx Kongressberichte Onkologie Pneumologie Studien Weiterlesen 8 min Pathogenese, Diagnostik und therapeutische Interventionen Sarkopenie bei Morbus Parkinson Rx Ernährung Fortbildung Geriatrie Neurologie Weiterlesen 3 min Kasuistik 63-Jähriger mit Tracheobronchopathia osteoplastica Rx Allgemeine und Innere Medizin Cases Fortbildung ORL Pneumologie Weiterlesen 6 min 2025 ACC/AHA/ACEP/NAEMSP/SCAI Guideline Management des akuten Koronarsyndroms Rx Fortbildung Kardiologie Notfall- und Intensivmedizin Pharmakologie und Toxikologie Prävention und Gesundheitswesen Studien Weiterlesen 4 min Pustulöse Psoriasis Was ist über Entzündungsmechanismen bei PPP und GPP bekannt? Rx Dermatologie und Venerologie Kongressberichte Studien
Voriger Artikel Inkomplette Querschnittsläsionen Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten bei Querschnittlähmung Chirurgie Fortbildung Neurologie Rx Traumatologie und Unfallchirurgie Weiterlesen
Nächster Artikel Myelodysplastische Syndrome WHO-Klassifikation und Einsatz der «Next-Generation»-Sequenzierung Fortbildung Hämatologie Onkologie Rx Weiterlesen
Weiterlesen 4 min Vom Symptom zur Diagnose Onkologie – Prostatakarzinom Rx Cases Chirurgie Fortbildung Onkologie Radiologie Urologie
Weiterlesen 4 min Stress-Hyperglykämie-Quotient und maschinelles Lernen Vorhersage der Mortalität nach Herzoperationen Rx Chirurgie Fortbildung Kardiologie Prävention und Gesundheitswesen Studien
Weiterlesen 3 min Versorgungsmodelle in der Schweiz Forschungsprojekt Health 2040 Rx Allgemeine und Innere Medizin Prävention und Gesundheitswesen Praxismanagement
Weiterlesen 2 min LS-SCLC-Konsolidierungstherapie ADRIATIC-Zwischenanalyse bestätigt verbessertes Outcome bei Metastasen Rx Kongressberichte Onkologie Pneumologie Studien
Weiterlesen 8 min Pathogenese, Diagnostik und therapeutische Interventionen Sarkopenie bei Morbus Parkinson Rx Ernährung Fortbildung Geriatrie Neurologie
Weiterlesen 3 min Kasuistik 63-Jähriger mit Tracheobronchopathia osteoplastica Rx Allgemeine und Innere Medizin Cases Fortbildung ORL Pneumologie
Weiterlesen 6 min 2025 ACC/AHA/ACEP/NAEMSP/SCAI Guideline Management des akuten Koronarsyndroms Rx Fortbildung Kardiologie Notfall- und Intensivmedizin Pharmakologie und Toxikologie Prävention und Gesundheitswesen Studien
Weiterlesen 4 min Pustulöse Psoriasis Was ist über Entzündungsmechanismen bei PPP und GPP bekannt? Rx Dermatologie und Venerologie Kongressberichte Studien