Der duale Glukose-abhängige Insulinotrop-Polypeptid (GIP)/Glucagon-ähnliches Peptid-1(GLP1)-Rezeptoragonist Trizepatid hat sich als vielversprechendes Mittel zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle und Gewichtsreduktion erwiesen. Er kann jedoch auch unerwünschte Nebenwirkungen haben. Ärzte aus Abu Dhabi stellten einen Fall von Hepatotoxizität vor, der durch Tirzepatid verursacht wurde, und betonten die Bedeutung der klinischen Überwachung während einer Behandlung mit Tirzepatid.
Dir könnte auch gefallen
- Niedriggradige pädiatrische Gliome
Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
- Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung
Welche Screening-Tools sind hilfreich?
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Sponsored Content: COPD – extrafeine Formulierung jetzt auch als DPI
NEXThaler® – die nächste Generation DPI
- HIV: antiretrovirale Therapie (ART)
Single-Tablet-Regimes unterstützen die Adhärenz
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- GLP1-RA-Therapie