Mit Dapagliflozin steht in vielen Ländern ein potenter neuer selektiver SGLT-2-Hemmer zur Verfügung, der bei Typ-2-Diabetes-Patienten entweder als Add-on-Kombinationstherapie zum Einsatz kommt, wenn andere Glukose-senkende medizinische Substanzen zusammen mit Bewegung und Diät keine adäquate glykämische Kontrolle brachten, oder aber als Monotherapie bei Metformin-Intoleranz. In einem Satelliten-Symposium am ESCIM-Kongress in Genf ging es um Wirksamkeit und Sicherheit dieser Substanz.
Autoren
- Andreas Grossmann
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Zirkadianer Rhythmus bei Asthma
Chronotherapie kann die Kontrolle verbessern
- Update zu Diagnostik, Risikostratifizierung und Therapie
Akute Myeloische Leukämie 2025
- Cochlea-Implantate
Neue Einblicke an der Schnittstelle von High-Tech und Sinneszellen
- Neue Praxisleitlinie Fibromyalgiesyndrom
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
- Erkenntnisse aus der TRACK-FA-Studie
Neuroimaging-Biomarker bei Friedreich-Ataxie
- Sponsored Content: Metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC)
Anti-EGFR Rechallenge als valide Therapieoption in dritter Linie
- Angst- und risikofrei Sport machen
Angst- und risikofrei Sport machen
- Künstliche Intelligenz