Bei der gastrointestinalen Funktionsdiagnostik, wie beispielsweise der hochauflösenden Manometrie, wurden in den letzten Jahren grosse Fortschritte erzielt. Die neue Technologien liefern eine objektive Beschreibung der Magen-Darm-Funktion und häufig auch eine Erklärung für die Beschwerden des Patienten. Die Ergebnisse der Tests haben oft einen direkten Einfluss auf die Wahl der spezifischen therapeutischen Massnahmen. Die Tests tragen zur Festlegung einer Diagnose bei. Dies kann therapeutisch sein, auch wenn (noch) keine spezifische Behandlung zur Verfügung steht. Patienten, welche die Ursache ihrer Symptome kennen, können in der Regel besser mit ihrer Situation umgehen.