Antiadiposita können den Erfolg von Lebensstilinterventionen wirkungsvoll unterstützen und schliessen damit eine Behandlungslücke. In der Schweiz sind im Indikationsgebiet Adipositas derzeit die GLP-1-RA Liraglutid und Semaglutid am effektivsten. Tirzepatid weist zwar noch stärkere gewichtsreduzierende Effekte auf, ist aber aktuell hierzulande nur bei Typ-2-Diabetikern zugelassen. Eine bariatrische Chirurgie wird meistens erst bei einer hochgradigen Adipositas in Betracht gezogen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbeispiel
Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Patientennahe Handlungsempfehlungen