Venenerkrankungen sind nicht nur kosmetisch störend, sondern können in schweren Fällen bis zur Invalidisierung führen. Zur Klassifikation von chronischen Venenkrankheiten hat sich die CEAP-Einteilung durchgesetzt. Zur Therapie stehen heute eine ganze Reihe von Methoden zur Verfügung: Fest etabliert sind die endovenöse Thermoablation, die Sklerotherapie und die Venenchirurgie, doch drängen mehrere weitere, vielversprechende Verfahren auf den Markt.