Etwa die Hälfte aller Nagelerkrankungen sind auf Infektionen zurückzuführen. Bakterielle Infektionen sind seltener als mykologische Besiedelungen oder virale Ursachen. Ausgangspunkt einer bakteriellen Nagelinfektion ist oft eine akute oder chronische Paronychie. Künstliche Fingernägel sind im Vergleich zu natürlichen Fingernägeln stärker mit Bakterien und Pilzen besiedelt.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- «Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe» (SHARE)
Analyse zu Polypharmazie bei ≥65-Jährigen
- Neue Perspektiven für Klinik und Forschung
Altern, zelluläre Seneszenz und Parkinson
- Von Früh-Intervention bis Individualisierung
Die neuen Leitlinien im Überblick
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Therapie der COPD
Medikamentöse Therapie – Update 2025
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Vom Symptom zur Diagnose
Onkologie – Thymom
- Shared Decision Making