Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

blatt_adern
  • Therapie des Krampfaderleidens

Wahl der optimalen Behandlung

    • Angiologie
    • Fortbildung
    • Phlebologie
    • RX
  • 6 minute read

Die Varizenoperation mit Stripping der Vena saphena ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Behandlungsspektrums bei Krampfaderleiden und bei einigen Krampfaderformen den endovenösen Verfahren vorzuziehen. Mehr als 15 Jahre nach der Einführung der endoluminalen Katheter­verfahren zur Therapie der Stammveneninsuffizienz haben sich die ­thermischen Ablationsmethoden als Standard in der Behandlung des Krampfaderleidens etabliert, die Entwicklung im Bereich der endovenösen Techniken ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Weitere prospektive Studien zu endovenösen Therapien müssen Langzeitdaten zu Rekanalisierungsraten, zur Verbesserung von klinischen Symptomen und Lebensqualität im Vergleich zur klassischen Chirurgie liefern. Die Herausforderung ist, die Behandlung des Varizenleidens durch die Auswahl von geeigneten Therapieverfahren oder Kombinationen optimal auf die Bedürfnisse des Patienten abzustimmen.

Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich
Jetzt beitreten
Sie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen
Autoren
  • Dr. med. Jan Duwe
Publikation
  • CARDIOVASC
Related Topics
  • Crossektomie
  • Krampfader
  • Stripping
  • varikosis
  • varizen
Voriger Artikel
neuron_in_tissue_culture
  • Multiple Sklerose

Neurofilament-Bestimmung im Serum – ein potenzieller Biomarker?

  • Neurologie
  • RX
  • Studien
Weiterlesen
Nächster Artikel
rauchen_95468622_m
  • Rauchen und psychische Störungen

Nikotinabhängigkeit bei psychiatrischen Erkrankungen

  • Fortbildung
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • RX
  • Studien
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Sponsored Content: Merkelzellkarzinom (MCC)

Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil von Avelumab nun auch bekannt für immungeschwächte Patient:innen

    • RX
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Dermatologie und Venerologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kongressberichte
    • Onkologie
    • Partner-Content
    • Pharmazeutische Medizin
Weiterlesen
  • 9 min
  • Atopische Dermatitis bei Kindern

Neue Sekundäranalyse zu diätetischen Interventionen

    • RX
    • Dermatologie und Venerologie
    • Ernährung
    • Fortbildung
    • Pädiatrie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Studien
Weiterlesen
  • 4 min
  • Fallbericht: bronchobiliäre Fistel

Als Pneumonie verkleidet

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Cases
    • Fortbildung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Pneumologie
Weiterlesen
  • 5 min
  • Rehospitalisierungsrisiko bei kardiopulmonalen Erkrankungen

Transition ins ambulante Setting ist entscheidend

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Kongressberichte
    • Pneumologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 2 min
  • Telemonitoring

Früher nach Hause: Sensorisches T-Shirt überwacht Vitalfunktionen

    • RX
    • Kongressberichte
    • Onkologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Studien
Weiterlesen
  • 6 min
  • Ginkgo biloba bei leichter Demenz: neue Metaanalyse

Verbesserungen in mehreren alltagsrelevanten Domänen

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Neurologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phytotherapie
    • Studien
Weiterlesen
  • 4 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Dyspnoe – Lungenmetastasen

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Cases
    • Chirurgie
    • Fortbildung
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Radiologie
Weiterlesen
  • 8 min
  • Psychoonkologie

Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • CME-Fortbildung
    • Praxismanagement
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 2
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 3
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.