Vorhofflimmern (VHF) ist die häufigste kardiale Arrhythmie und mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität assoziiert. In der im vergangenen Jahr aufdatierten Leitlinie der European Society for Cardiology (ESC) wird anhand aktueller Evidenz aufgezeigt, in welchen Fällen eine intensivierte medikamentöse Therapie nicht ausreicht und unter welchen Voraussetzungen eine Implantation eines Herzschrittmachers in Kombination mit atrioventrikulärer (AV) Knotenablation zu erwägen ist. Die «Pace-and-ablate»-Strategie wird aktuell bei verschiedenen VHF-Patientensubpopulationen untersucht.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Cochlea-Implantate
Neue Einblicke an der Schnittstelle von High-Tech und Sinneszellen
- Neue Praxisleitlinie Fibromyalgiesyndrom
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
- Erkenntnisse aus der TRACK-FA-Studie
Neuroimaging-Biomarker bei Friedreich-Ataxie
- Sponsored Content: Metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC)
Anti-EGFR Rechallenge als valide Therapieoption in dritter Linie
- Angst- und risikofrei Sport machen
Angst- und risikofrei Sport machen
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Nationaler Gesundheitsbericht 2025