Fast täglich werden wir in der dermatologischen Praxis mit komplexen Autoimmunerkrankungen der Haut konfrontiert. Dazu zählen die autoimmunbullösen Dermatosen und kutanen Vaskulitiden, die in der aktuellen Ausgabe der DERMATOLOGIE PRAXIS genauer behandelt werden. Die akkurate Diagnose der autoimmunbullösen Dermatosen und kutanen Vaskulitiden gestaltet sich oftmals schwierig, da beide Krankheitsgruppen ein vielfältiges Erscheinungsbild auf der Haut zeigen. Dennoch ist eine schnelle und genaue Diagnostik für die Einleitung einer korrekten Therapie und das Vermeiden von Folgeschäden wichtig.