Der Nutzen von Acetylsalicylsäure (ASS) in der Sekundärprävention atherosklerotisch bedingter kardiovaskulärer Erkrankungen gilt als erwiesen. In der Primärprävention ist die Evidenzlage hingegen kontrovers. Aktuell lautet der Tenor: ein routinemässiger Einsatz wird nicht empfohlen; wenn bei Hochrisikogruppen ASS erwogen wird, gilt es, vorher das zu erwartende Blutungsrisiko abzuklären und in die Therapieentscheidung miteinzubeziehen.
Dir könnte auch gefallen
- Typ-2-Diabetes
Pharmakotherapie kann zur Remission führen
- Case Report
Mycosis fungoides bei einem 11-jährigen Kind
- Sponsored Content
Die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung von Typ-2-Diabetes
- EHA 2025
Fortschritte im Multiplen Myelom
- Sponsored Content
Brain Fog nach COVID – ein Praxisfall zeigt den Weg zurück zur Klarheit
- Sponsored Content: Pertussis
Aktuelle Herausforderungen und Impfstrategien
- Interstitielle Lungenerkrankungen
Künstliche Intelligenz verbessert die ILD-Diagnose
- Management von Patienten nach alloHCST