Die viszerale Hypersensitivität, einschliesslich Hyperalgesie, steht in engem Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom. Um kurz- und langfristige Behandlungseffekte einer proprietären Kombination aus Pfefferminz- und Kümmelöl auf elektrophysiologische Marker der Schmerzempfindlichkeit des Darms zu untersuchen, führten Omoloye et al. eine Studie im Rattenmodell durch. Menthacarin modulierte die viszerale Hypersensitivität nachweislich.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Postmenopausale Osteoporose: langfristige Therapiekonzepte
Antiresorptiva und Osteoanabolika gezielt einsetzen und «Rebound»-Effekte vermeiden
- Spät auftretende rheumatoide Arthritis
Mehr DMARDs können Glukokortikoide bei LORA reduzieren
- Atopische Dermatitis
«Minimal Disease Activity»-Konzept implementieren
- Schmerzempfinden
Besonderheiten bei Menschen mit Mehrfachbehinderungen
- Atopische Dermatitis
Klinik, Therapie und Prävention im frühen Kindesalter
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- COPD-Exazerbationen
Schnelle Therapie-Einleitung ist nicht so viel besser als gedacht
- Schmerz und Autismus