Die Schweiz ist Mitglied von verschiedenen internationalen Institutionen, deren Aufgabe darin besteht, Vergleiche von Gesundheitssystemen zu vereinfachen. So veröffentlicht beispielsweise die OECD jedes Jahr die Publikation «Health at a Glance» («Gesundheit auf einen Blick»), welche statistische Vergleiche zwischen verschiedenen Aspekten der Gesundheitssysteme ihrer Mitgliedstaaten ermöglicht.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Chronische Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRSwNP)
Neue Studiendaten zum Einsatz von Biologika
- «Patients W.A.I.T. Indicator»
Zugang zu neuen Medikamenten wird immer schwieriger
- Kardiometabolische Forschung
Die Leber-Herz-Achse in der Pathogenese kardiometaboler Erkrankungen
- Rheumatoide Arthritis: Erstlinientherapie bei therapienaiven Patienten
Vergleich der «Flare»-Raten von csDMARD mit GC-Überbrückung vs. bDMARD
- ASCO 2025
Supportive Therapien für mehr Adhärenz und Compliance
- Herzrhythmus
Von harmonischer Symphonie zu altersbedingter Dissonanz
- Präzisionstherapie
Gezielte MET-Hemmung nach Progress unter Osimertinib
- Chronischer Husten