Erkältungshusten ist in den wenigsten Fällen bakteriell bedingt, bei der überwiegenden Mehrheit handelt es sich um ein Symptom im Rahmen eines viralen Infekts. Symptomlindernde Präparate können die Beschwerden lindern und die Krankheitsdauer verkürzen. Die Ergebnisse einer Metaanalyse von Kardos et al. zeigen, dass ein standardisierter Pelargonium-sidoides-Spezialextrakt Hustensymptome lindert, die Lebensqualität verbessert und Produktivitätseinbussen verringert.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- PHYTOTHERAPIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Prävalenz, Pathogenese und individuelle Behandlungsstrategien
Epilepsie bei Multipler Sklerose
- Vom Symptom zur Diagnose
Röntgenaufnahmen Dyspnoe – Trichterbrust
- Lungenkrebs
Multidisziplinäre Teams in der Onkologie
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Früherkennung von Psoriasis-Arthritis (PsA)
«Hot Topic» – rechtzeitig intervenieren!
- Adipositas
Ausmass der Gewichtsreduktion ist prognostisch relevant
- Journal Club: Trinkmengenrestriktion bei Herzinsuffizienz
Erste grossangelegte Studie fand keine Unterschiede
- Therapieadhärenz und Patientenselektion