Bekannt ist, dass CFTR-Modulatoren (cystic fibrosis transmembrane conductance regulator) Lungenerkrankungen in Verbindung mit zystischer Fibrose (CF) verbessern. Unklar sind jedoch die Auswirkungen von CFTR-Therapien auf strukturelle Veränderungen in der Lunge bei CF-Patienten. US-Amerikanische Forscher wollten daher die Auswirkungen auf die klinischen Parameter und die strukturelle Lungenerkrankung, gemessen an den Veränderungen der Thorax-CT-Scans, bei Menschen mit CF bestimmen.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- axiale Spondyloarthritis
Sakroilitis im MRT und/oder Röntgen als entscheidendes Kriterium
- Postoperative kognitive Dysfunktion
Auswirkungen von Midazolam und Dexmedetomidin
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: muskuloskelettale Ursachen
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Cannabis – medizinische vs. nicht-medizinische Anwendung
Zwischenbilanz: die Grenzen sind fliessend
- Case Report
Kutane Myiasis durch Dasselfliegen-Larve
- Chronische Insomnie, REM-Schlaf-Instabilität und emotionale Dysregulation
Risikofaktoren für Angst und Depression
- Immun-Sensoren