Bekannt ist, dass CFTR-Modulatoren (cystic fibrosis transmembrane conductance regulator) Lungenerkrankungen in Verbindung mit zystischer Fibrose (CF) verbessern. Unklar sind jedoch die Auswirkungen von CFTR-Therapien auf strukturelle Veränderungen in der Lunge bei CF-Patienten. US-Amerikanische Forscher wollten daher die Auswirkungen auf die klinischen Parameter und die strukturelle Lungenerkrankung, gemessen an den Veränderungen der Thorax-CT-Scans, bei Menschen mit CF bestimmen.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Operative Eingriffe
Was ist notwendig, worauf kann verzichtet werden?
- Fallbeispiel
Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen