Friedreich-Ataxie (FA) ist eine seltene erblich bedingte neurodegenerative Erkrankung, die zu einer fortschreitenden Störung der Bewegungskoordination (Ataxie) führt und mit einer Häufigkeit von 1:20.000–1:125.000 auftritt1. Seit September 2024 ist mit Skyclarys™ (Omaveloxolon) neu eine medikamentöse Therapie in der Schweiz zugelassen, die den Krankheitsverlauf signifikant verlangsamen kann2,3.
Dir könnte auch gefallen
- Ginkgo biloba bei leichter Demenz: neue Metaanalyse
Verbesserungen in mehreren alltagsrelevanten Domänen
- Sponsored Content: Neue Daten zur Therapie mit Cladribin-Tabletten (MAVENCLAD®)1
Highlights vom ACTRIMS 2025 Forum
- Sponsored Content: Video - Expertenrunde
Patientinnen mit platinresistentem Ovarialkarzinom profitieren von neuer Zulassung
- Sponsored Content: Dreiländertagung 2025: DEE-Patienten besser versorgen
Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS) erkennen, Sturzanfälle verhindern, anfallsfreie Tage und mehr Lebensqualität gewinnen
- Sponsored Content: Überzeugende Real-World-Daten
Mepolizumab senkt die Exazerbationsrate bei schwerem Asthma (SA)* über Typ-2-Biomarkern hinweg
- Sponsored Content
Post-ASCO Webinar 2025 – Einladung zum virtuellen Event
- Neue Erkenntnisse zu bekannten Therapieformen
Das Fatigue-Syndrom als Leitsymptom bei Multipler Sklerose
- IBD MATTERS: MODUL 7