Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme, hinsichtlich der Auswirkungen von CPAP auf die Verringerung dieses Risikos gibt es jedoch widersprüchliche Daten. Eine Studie zeigt nun, dass CPAP dazu beitragen könnte, das Risiko, an einer Herz-Kreislauf- Erkrankung zu erkranken oder zu sterben, bei Menschen mit OSA zu senken.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Chronische Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRSwNP)
Neue Studiendaten zum Einsatz von Biologika
- «Patients W.A.I.T. Indicator»
Zugang zu neuen Medikamenten wird immer schwieriger
- Kardiometabolische Forschung
Die Leber-Herz-Achse in der Pathogenese kardiometaboler Erkrankungen
- Rheumatoide Arthritis: Erstlinientherapie bei therapienaiven Patienten
Vergleich der «Flare»-Raten von csDMARD mit GC-Überbrückung vs. bDMARD
- ASCO 2025
Supportive Therapien für mehr Adhärenz und Compliance
- Herzrhythmus
Von harmonischer Symphonie zu altersbedingter Dissonanz
- Präzisionstherapie
Gezielte MET-Hemmung nach Progress unter Osimertinib
- Chronischer Husten