Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allergologie und klinische Immunologie

453 Artikel
  • Studienreport

Dupilumab bei 6- bis 11-jährigen AD-Patienten: Effekte auf Hautbarrierefunktion

Atopische Dermatitis (AD) zählt zu den häufigsten Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. In einer Beobachtungsstudie wurden die Effekte von Dupilumab in einer Subpopulation von 6–11-jährigen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer...…
Weiterlesen
  • 15 min
  • Hidradenitis suppurativa

Ätiopathogenese, Diagnose und Behandlung – ein Update 

Die Pathogenese der Hidradenitis suppurativa (HS) ist noch nicht vollständig geklärt, man geht von einem multifaktoriellen Wechselwirkungsgefüge aus. Zu den wichtigsten Risikofaktoren und Komorbiditäten zählen Rauchen, Adipositas und das metabolische...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 6 min
  • Teledermatologie

Evaluation der Patientenzufriedenheit

Insgesamt sind Verbreitung und Akzeptanz für telemedizinische Angebote in den vergangenen Jahren gestiegen. Als stark visuell geprägtes Fach eignet sich die Dermatologie besonders gut für telemedizinische Anwendungen. Internationale Studien zeigen...…
darm2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Morbus Crohn in Remission

Deeskalation der Morbus Crohn-Behandlung: Risiken und Nutzen

Eine neue Studie zeigt, dass das Absetzen von Infliximab bei Morbus Crohn-Patienten, die sich unter Kombinationstherapie in Remission befinden, das Risiko für Rückfälle erheblich steigern kann. Im Vergleich dazu führte...…
juckreiz_istock-155026780
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronischer Juckreiz

Nicht trivial – trotz bewährter und neuer Systemtherapien 

Chronischer Pruritus kann in jedem Lebensalter auftreten und unterschiedliche Patientengruppen betreffen. Um die Ursache zu eruieren und die Betroffenen einer bestmöglichen Behandlung zuzuführen, ist ein leitlinienorientiertes Vorgehen ratsam. Die Therapielandschaft...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Chronische Rhinosinusitis

Endotypisierung als Basis für gezielte Behandlung 

Insbesondere chronische Rhinosinusitis mit Polyposis nasi (CRSwNP) geht oft mit einem hohen Leidensdruck einher und es sind personalisierte Therapiestrategien gefragt. Durch ein verbessertes Verständnis der immunologischen und inflammatorischen Genese von...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Allergenimmuntherapie (AIT)

Adhärenz ist entscheidend für Behandlungserfolg 

Die allergenspezifische Immuntherapie kann durch Toleranzentwicklung bei allergischen Erkrankungen langfristig eine Krankheitsprogression verhindern. Um nachhaltige Effekte zu erzielen, ist jedoch eine Langzeittherapie erforderlich, was seitens der Patienten eine gewisse Adhärenz...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Psoriasis vulgaris

Praxisorientierte Empfehlungen zur Systemtherapie 

Die Entwicklungen der letzten Jahre haben erfreulicherweise dazu geführt, dass viele Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis wirksam behandelt werden können. Neben klassischen Immunsuppressiva stehen aktuell mehrere Biologika und ein...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pädiatrische Ecke

TREATkids-Register bei der atopischen Dermatitis 

Die Prävalenz der atopischen Dermatitis (AD) hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen, wobei Kinder häufiger betroffen sind als Erwachsene. Auch wenn der Anteil an moderater bis schwerer AD vergleichsweise gering...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Schwierig zu behandelndes Asthma bei Jugendlichen

Adhärenz und Selbstmanagement ungenügend

Etwa 10% der jugendlichen Asthmatiker haben ein schwierig zu behandelndes Asthma. Mangelhafte Adhärenz stellt in dieser Altersgruppe ein zentrales Problem dar und ist zum grossen Teil verantwortlich für eine schlechte...…
copd_mann
Weiterlesen
  • 4 min
  • Neue Studien zu COPD

Von Inhalatoren, Allergien und körperlicher Aktivität

Mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist eine hohe Symptomlast verbunden, wiederholte Krankenhauseinweisungen sind die Folge. Ein häufiges Problem ist die falsche Anwendung von Inhalatoren (misused inhalers, MI) und die...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 42 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.