Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allgemeine und Innere Medizin

1779 Artikel
  • Vom Symptom zur Diagnose

Abdominalschmerz – Harnblasendivertikel 

Divertikel sind gutartig und können an der vollständigen Harnblasenwand oder nur von Teilen der Harnblasenwand auftreten. Angeborene Harnblasendivertikel werden durch kongenitale Schwächen der Harnblasenwand verursacht. Bei erworbenen Divertikeln ist meist...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Adipositas

Inkretinmimetika schliessen Therapielücke 

Ernährungsumstellung und Sport erweisen sich als Massnahmen gegen krankhaftes Übergewicht oft als unzureichend. Bislang war bariatrische Chirurgie für viele Adipositaspatienten die einzige zielführende Massnahme. Dies hat sich inzwischen geändert. Mit...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Psoriasis-Arthritis

Mehrdimensionales und multidisziplinäres Management

Wird eine Psoriasis-Arthritis nicht rechtzeitig adäquat behandelt, kann es zu bleibenden Deformitäten und Funktionseinschränkungen kommen. Zur Behandlung steht heutzutage ein breites Armamentarium an evidenzbasiert wirksamen Systemtherapeutika zur Verfügung. In den...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Update Allergologie

Management von Allergien im Zeitalter der Präzisionsmedizin 

Im Rahmen der molekularen Allergiediagnostik werden IgE-Antikörper gegen einzelne Allergenkomponenten bestimmt. Dies bietet insbesondere bei Patienten mit Mehrfachsensibilisierungen einen Mehrwert. Die allergenspezifische Immuntherapie ist hierzulande für inhalative Allergien und Insektengiftallergie...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Latente Hypothyreose

Indikation zur Hormonsubstitution? 

Im Praxisalltag werden erhöhte TSH-Werte meistens zufällig bei einer Routineuntersuchung festgestellt. Bestätigt sich der Befund bei einer Wiederholungsmessung, aber die Werte für freies T3 und T4 liegen im Normbereich, handelt...…
Weiterlesen
  • 12 min
  • Patientenzentrierte Visite in der Medizin

Die Versorgung auf den Patienten ausrichten

Eine patientenzentrierte, auf die Patienten ausgerichtete Medizin, respektiert und integriert individuelle Präferenzen, Wertvorstellungen oder Bedürfnisse und hat in den letzten Jahren an Bedeutung in der Patientenbetreuung zugenommen. In der klinischen...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 15 min
  • Invasive Pulmonale Aspergillose

IPA richtig diagnostizieren und behandeln

Aspergillus species können vielfältige Erkrankungen hervorrufen. Darunter ist die invasive pulmonale Aspergillose (IPA) bei immunsupprimierten Patienten die häufigste opportunistische Infektion durch Schimmelpilze und durch ein akutes Eindringen von Hyphen in...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 10 min
  • Psychoonkologie

Herausforderungen in der Kommunikation für ein gutes Arzt-Patienten-Verhältnis

Kommunikation ist einer der wichtigsten Faktoren im Arzt-Patienten-Verhältnis. Die Lebensqualität, Entscheidungsfindung und Adhärenz der Patienten hängen häufig von den kommunikativen Skills des Arztes ab. Zudem ist ein enges Arzt-Patienten-Verhältnis der...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 9 min
  • Osteoporose

Neue S3-Leitlinie zur Osteoporose: Risikorechner, Therapieschwellen und differenzierte Behandlungsstrategien im Fokus

Die neue S3-Leitlinie zur Osteoporose aktualisiert nicht nur Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie, sondern führt auch einen validierten Risikorechner für vertebrale und Schenkelhalsfrakturen ein – ein praxisnahes Instrument für eine...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 3 min
  • Zukünftige Trends in der Dermatologie

Mehr als ein Blick in die Kristallkugel 

Personalisierte Medizin bezeichnet eine zielgenau auf die einzelnen Patienten zugeschnittene Diagnostik und Therapie, bei der auch digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz kommen. Dies ist gerade auch in...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Humanbiomonitoring

Erste Ergebnisse der Pilotphase liefert repräsentative Daten

In der Schweiz gibt es mehrere Studien, die Humanbiomonitoring enthalten. Diese liefern bisher allerdings keine für die Schweiz repräsentativen Daten, so dass eine nationale Studie angedacht ist. Nun liegen die...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 162 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 2
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 3
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 4
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 5
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.