Stoffwechselstörungen und Herzinsuffizienz Kardialer Metabolismus im Alter: Auswirkungen und Folgen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere die koronare Herzkrankheit (CAD) und Herzinsuffizienz (HF), sind in der alternden Bevölkerung weit verbreitet und gehören zu den weltweit häufigsten Todesursachen. Mit dem Alter sinkt die Fähigkeit des...…
Weiterlesen 5 min Cyber-Angriff auf die Praxis-IT Keine Frage des Ob, nur des Wann Eine Arztpraxis arbeitet mit sensiblen Patientendaten. Auf der anderen Seite besitzt jedoch kaum ein Arzt das nötige Fachwissen, um seine Praxis-IT niet- und nagelsicher gegen externe Cyber-Angriffe zu machen. Das...…
Weiterlesen 3 min MCI und Demenz Ginkgo-biloba-Extrakt als add-on punktet in Kohortenstudie Die Ergebnisse einer retrospektiven Kohortenstudie mit Daten von über 500 Patienten weisen darauf hin, dass der Einsatz eines proprietären Ginkgo-biloba-Extrakts in Kombination mit einem Acetylcholinesterase-Hemmer und/oder Memantin bei leichter kognitiver...…
Weiterlesen 5 min Seltene Erkrankungen Donnai-Barrow-Syndrom Dieses sehr selten auftretende Syndrom ist auf Mutationen des für Megalin kodierenden LRP2-Gens zurückzuführen und wird autosomal rezessiv vererbt. Kennzeichnend sind kraniofaziale Merkmale mit charakteristischen Gesichtsmerkmalen. Neben okulären Komplikationen und...…
Weiterlesen 4 min Die endokrine Grundlage der kardiorenalen Achse Neue Perspektiven zur Rolle von Corin In den letzten Jahrzehnten wurde die zentrale Rolle der natriuretischen Peptide (NPs) im Zusammenspiel zwischen Herz und Niere aufgedeckt. Diese Peptide, besonders das atriale natriuretische Peptid (ANP) und das Hirnnatriuretische...…
Weiterlesen 3 min Rheumatologisches Overlap-Syndrom Wenn RA, SSc und SLE gemeinsam zuschlagen Overlap-Syndrome, die systemische Sklerodermie (SSc), rheumatoide Arthritis (RA) und systemischen Lupus erythematodes (SLE) umfassen, sind selten. Wenn die Symptome der drei Autoimmunerkrankungen gleichzeitig auftreten, stellt diese Überlappung eine besondere klinische...…
Weiterlesen 3 min Typ-1-Diabetes Baricitinib hilft Betazellen Baricitinib, ein JAK1- und JAK2-Inhibitor, wird häufig zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, Alopecia areata oder schweren Coronavirus-Erkrankungen eingesetzt. Ärzte in Australien haben auch untersucht, ob der Wirkstoff die Funktion der...…
Weiterlesen 3 min Vom Symptom zur Diagnose Pulmonale Beschwerden – Pneumothorax Als Pneumothorax bezeichnet man den Eintritt von Luft in den Pleuraspalt. Die Ursachen sind vielfältig. Eine lebensbedrohliche Komplikation ist der Spannungspneumothorax. Bei der apparativen Diagnostik spielen Röntgen und Computertomografie eine...…
Weiterlesen 5 min Prävalenz- und Inzidenzraten von Typ-2-Diabetes The Trend is your Friend Das Monitoring von Diabetestrends ist für das Management der Erkrankung und die Gesundheitspolitik von entscheidender Bedeutung. Auf globaler Ebene wird die Krankheitslast des Typ-2-Diabetes jedoch hauptsächlich durch die Auswertung von...…
Weiterlesen 5 min RSV-Infektion und Herzinsuffizienz Erhöhte Belastung schon im mittleren Alter Eine RSV-Infektion ist mit Hospitalisierungen und Todesfällen bei Erwachsenen mit Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen assoziiert. Die meisten Studien haben sich jedoch auf den Zusammenhang in der älteren Bevölkerung konzentriert, über die...…
Weiterlesen 7 min Systemerkrankung Psoriasis Komorbiditäten im Auge behalten Bereits bei der Erstmanifestation einer Plaque-Psoriasis können Komorbiditäten vorliegen, aber manchmal entwickeln sich diese auch erst im späteren Krankheitsverlauf. Dies angemessen zu berücksichtigen kann dazu beitragen, die Krankheitslast zu verringern....…