Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2444 Artikel
  • Neue Perspektiven für die Optimierung der Krebsimmuntherapie

Nanopartikel-vermittelte intratumorale Gen-Editierung von PD-L1 und Galectin-9

Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) haben die onkologische Therapie revolutioniert, doch sprechen viele Patientinnen und Patienten nicht oder nur unzureichend auf diese Behandlungsform an. Resistenzmechanismen wie die Über­expression von PD-L1 oder immunsuppressiven Molekülen...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Biomarker in der Schizophrenie

Die Schizophrenie zählt zu den komplexesten und schwerwiegendsten psychia­tri­schen Erkrankungen. Trotz jahrzehntelanger Forschung sind viele ihrer Ursachen nach wie vor ungeklärt. In den letzten Jahren ist das Interesse an ­Biomarkern...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Asthma und Typ-2-Diabetes

Unheilige Allianz

Frühere Studien haben gezeigt, dass Patienten mit Asthma ein erhöhtes Risiko haben, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, und dass Menschen mit Typ-2-Diabetes ein erhöhtes Risiko haben, an Asthma zu erkranken. Es...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Von Genomprofilen zu zielgerichteten Therapien

Fortschritte in der Brustkrebstherapie im Zeitalter molekularer Diagnostik

Die Therapie des Mammakarzinoms hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine tiefgreifende Transformation durchlaufen. Während klinisch-pathologische Parameter lange Zeit die alleinige Grundlage für Therapieentscheidungen bildeten, bestimmen heute molekulare Diagnostik und...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Aktueller Überblick über Evidenz, Mechanismen und klinische Implikationen

Apolipoprotein E und neuropsychiatrische Symptome bei neurokognitiven Störungen

Neuropsychiatrische Symptome (NPS) wie Depression, Angst, Apathie, Psychosen oder Verhaltensstörungen gehören zu den häufigsten Begleiterscheinungen neurokognitiver Störungen und prägen die Prognose ebenso stark wie kognitive Defizite. Die genetische Variante des...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Latenter autoimmuner Diabetes bei Erwachsenen (LADA)

Sieht aus wie Typ 2, ist aber Typ 1

Typ-1-Diabetes kann in jeder Altersgruppe auftreten. Bei Erwachsenen wird aber zunächst oftmals ein Typ-2-Diabetes (T2DM) diagnostiziert, und Autoantikörper, die auf T1DM hinweisen, werden erst später nachgewiesen. Die Folgen einer verspäteten...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Update zu Diagnostik, Risikostratifizierung und Therapie

Akute Myeloische Leukämie 2025

Die akute myeloische Leukämie (AML) bleibt eine der grössten Herausforderungen der Hämatologie. Trotz etablierter Chemotherapieprotokolle ist die Prognose vieler Patienten weiterhin ungünstig. In den letzten Jahren haben jedoch neue molekulare...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber

ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA

Akutes rheumatisches Fieber (ARF) und rheumatische Herzerkrankungen stellen in den meisten Entwicklungsländern nach wie vor eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar. In einzelnen Fällen tritt es aber auch in Industriestaaten auf. In...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Systemischer Lupus erythematodes

Erhöhtes Risiko für pulmonale Manifestationen

Frühere Studien haben gezeigt, dass Personen mit neu diagnostiziertem systemischem Lupus erythematodes (SLE) ein erhöhtes Risiko für pulmonale Komplikationen haben. Diese Analysen berücksichtigten jedoch nicht durchgängig potenzielle Störvariablen. Neueste Erkenntnisse...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Spät auftretende rheumatoide Arthritis

Mehr DMARDs können Glukokortikoide bei LORA reduzieren

Glukokortikoide haben zwar keinen Einfluss auf den Krankheitsverlauf, sind jedoch effektive Mittel gegen symptomatische Schmerzen und Entzündungen bei rheumatoider Arthritis (RA). Vor allem Patienten mit spät auftretender RA (late onset...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • COPD-Exazerbationen

Schnelle Therapie-Einleitung ist nicht so viel besser als gedacht

Studien haben gezeigt, dass die sofortige Einleitung einer inhalativen Tripletherapie mit einem Single-Inhalator unmittelbar nach einer COPD-Exazerbation bessere therapeutische Wirkungen erzielt als eine verzögerte Einleitung. Kanadische Wissenschaftler fanden nun jedoch...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 … 223 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.