Depression Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse unter der Lupe Die Major Depression (MDD) ist eine stressbedingte psychische Störung mit einer Lebenszeitprävalenz von 20% und damit eine der häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Viele Studien mit einer grossen Anzahl von Patienten...…
Weiterlesen 4 min Nanobiomaterialien Revolutionäre Ansätze zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen Nanobiomaterialien bieten eine revolutionäre Möglichkeit, die Behandlung von Herzrhythmusstörungen zu verbessern. Von der gezielten Wirkstoffabgabe über die Geweberegeneration bis hin zur kontinuierlichen Überwachung eröffnen sie neue Horizonte für die personalisierte...…
Weiterlesen 5 min Depressionen Antidepressive Wirkung durch Lavendelöl Angst- und depressive Störungen weisen überlappende Symptome und gemeinsame neurobiologische Pathways auf. Es wurde auch nachgewiesen, dass Angststörungen spätere Depressionen voraussagen und umgekehrt. Daher ist es nicht überraschend, dass Antidepressiva...…
Weiterlesen 4 min Diffus grosszelliges B-Zell Lymphom T-Zell-basierte Therapie «off the shelf» Bei refraktärem oder rezidivierendem diffus grosszelligem B-Zell Lymphom (DLBCL) stehen zwei Arten der T-Zell-basierten Therapie zur Verfügung: CAR T-Zellen und bispezifische Antikörper. Während CAR T-Zellen die individualisierte Medizin ein Stück...…
Weiterlesen 1 min Sponsored Content: CME-Fortbildung Psychische Gesundheit bei Mukoviszidose – Serie Vom Zeitpunkt der Diagnose an können die Bedrohungen durch Mukoviszidose und die Belastungen, die mit der Bewältigung einer chronischen Krankheit verbunden sind, unerbittlich sein und sich auf das Funktionieren und...…
Weiterlesen 10 min Diabetisches Fusssyndrom Bewegung und DFS – macht jeder Schritt fit? Regelmässige körperliche Bewegung und Bewegungssteigerung gehören in nationalen und internationalen Leitlinien zur Basistherapie der Behandlung des Typ-2-Diabetes. Durch strukturiertes aerobes Bewegungstraining kann man eine mittlere HbA1c-Reduktion von –0,67%, bei einer...… CME-Test
Weiterlesen 2 min Alterspsychiatrie Erhöhte Patientenzahlen, effektive Behandlung Die Ergebnisse der ANQ-Qualitätsmessungen in Schweizer Psychiatriekliniken zeigen, wie stark die Symptombelastung der Patienten während der stationären Behandlung im Jahr 2023 zurückging. Erhoben wurde auch der Einsatz von Freiheitsbeschränkenden Massnahmen....…
Weiterlesen 8 min Hidradenitis suppurativa Innovationen implementieren und Versorgung verbessern Wird Hidradenitis suppurativa (HS) nicht rechtzeitig behandelt, erhöht dies das Risiko für lokale und systemische Komplikationen. Die 2024 veröffentlichte s2k-Leitlinie soll zu einer Verringerung der Diagnoselatenz und zu besseren Therapie-Outcomes...…
Weiterlesen 3 min T2D: Pioglitazon als Zugabe zu Metformin und Dapagliflozin Wirksame Strategie zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle Typ-2-Diabetes (T2D) ist eine fortschreitende Erkrankung, die durch eine Verschlechterung der Funktion der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse und eine erhöhte Insulinresistenz gekennzeichnet ist. Obwohl viele Medikamente gegen Diabetes auf dem Markt...…
Weiterlesen 6 min Magnesium in der Pädiatrie Präventiver und therapeutischer Nutzen bei Kindern Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das für viele zelluläre Funktionen im Körper von entscheidender Bedeutung ist. Seine Rolle bei der Behandlung schwerer Erkrankungen bei pädiatrischen Patienten hat in letzter Zeit...…
Weiterlesen 4 min Kardiogener Schock Ein komplexes und lebensbedrohliches Syndrom Der kardiogene Schock bleibt trotz erheblicher Fortschritte in der kardiovaskulären Medizin und Intensivmedizin eine der schwerwiegendsten Komplikationen akuter Herzerkrankungen. Diese lebensbedrohliche Erkrankung ist durch eine unzureichende Organperfusion aufgrund eines unzureichenden...…