Das auch unter der Bezeichnung «Vitamin B7» bekannte Biotin wird in Anlehnung an die Begriffe «Haar und Haut» manchmal auch als «Vitamin H» betitelt. Um die Frage, ob eine Supplementation bei Haarausfall nutzbringend ist, ranken sich viele Mythen. Dr. Allyson Yelich und Kollegen begaben sich in einem im vergangenen Jahr erschienenen Literaturreview auf die Spuren der wissenschaftlichen Evidenz zu Biotinsupplementation und Haarausfall.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Erreger im Hirn
Wenn Infektionen Schlaganfälle auslösen
- Diabetes mellitus
Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen
- Pulmonale Hypertonie
PH und Lungenerkrankungen
- Fortgeschrittenes NSCLC
MARIPOSA: Kombinationstherapie als neuer Standard bei EGFR-mutiertem NSCLC
- Adipositas & Diabetes
Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
- Atopische Dermatitis und Allergien
Typ-2-Entzündung und weitere Faktoren
- Idiopathische Cholestase
Genotyp-Phänotyp-Korrelationen bei PFIC
- Prävalenz, Pathogenese und individuelle Behandlungsstrategien