Im Modul über das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) des Swiss Oncology in Motion moderiert Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann Vorträge von Prof. Dr. med. Solange Peters (Département d’oncologie, Université de Lausanne & Centre hospitalier universitaire vaudois), Dr. med. David König (Klinik für Onkologie, Universitätsspital Basel) und Prof. Dr. Dr. Sacha Rothschild (Onkologie & Hämatologie, Kantonsspital Baden). In diesem Modul erlangen Sie einen Überblick zu verschiedenen Tumorstadien des NSCLC und der Behandlungsmöglichkeiten bei resektablen und nicht-resektablen Stadien. Zudem erhalten Sie Informationen zu wichtigen Studienergebnissen und den verfügbaren zielgerichteten Therapien.
Dir könnte auch gefallen
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber
ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA
- Internistische Thorakoskopie
Diagnostische Indikationen
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Nachsorge bei Kopf-Hals-Karzinomen
Welchen Stellenwert hat FDG PET-CT?
- Wichtige Grundlagen und Studien zu Krebs und Psyche