Im Modul über das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) des Swiss Oncology in Motion moderiert Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann Vorträge von Prof. Dr. med. Solange Peters (Département d’oncologie, Université de Lausanne & Centre hospitalier universitaire vaudois), Dr. med. David König (Klinik für Onkologie, Universitätsspital Basel) und Prof. Dr. Dr. Sacha Rothschild (Onkologie & Hämatologie, Kantonsspital Baden). In diesem Modul erlangen Sie einen Überblick zu verschiedenen Tumorstadien des NSCLC und der Behandlungsmöglichkeiten bei resektablen und nicht-resektablen Stadien. Zudem erhalten Sie Informationen zu wichtigen Studienergebnissen und den verfügbaren zielgerichteten Therapien.
Dir könnte auch gefallen
- Friedreich-Ataxie
Behandlungsmöglichkeiten haben sich verbessert
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Late-Breaking Science
Antithrombotika & Rhythmus
- Prostatakrebs
Diagnose ohne Drama – ESMO 2025 im Zeichen der differenzierten Patientenführung
- Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (PCV)
Bestmögliche Serotypen-Abdeckung in jeweiliger Altersgruppe
- Psoriasis: in Entzündungskaskade eingreifen
Vorteile einer frühzeitigen Biologikatherapie und orales Peptid als Hoffnungsträger
- KI-gestützte Bildgebung und neue Biomarker
KHK-Diagnostik Update
- Bipolare Störung, Angststörung, Depression