Die International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS) versammelt auf ihrem Congress of Parkinson’s Disease and Movement Disorders® jährlich Tausende von Klinikern, Forschern, Auszubildenden und Branchenbefürwortern mit Interesse an der aktuellen Forschung und Ansätze zur Diagnose und Behandlung von Bewegungsstörungen. Der Zweck ist es, Ideen auszutauschen, das Interesse aller Beteiligten zu wecken und die klinischen und wissenschaftlichen Disziplinen voranzubringen.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Studienbericht: Hidradenitis suppurativa
Vergleich von Rifampicin-Monotherapie mit Clindamycin/Rifampicin-Kombi
- Vom Symptom zur Diagnose
Onkologie – Prostatakarzinom
- Stress-Hyperglykämie-Quotient und maschinelles Lernen
Vorhersage der Mortalität nach Herzoperationen
- Versorgungsmodelle in der Schweiz
Forschungsprojekt Health 2040
- LS-SCLC-Konsolidierungstherapie
ADRIATIC-Zwischenanalyse bestätigt verbessertes Outcome bei Metastasen
- Pathogenese, Diagnostik und therapeutische Interventionen
Sarkopenie bei Morbus Parkinson
- Kasuistik
63-Jähriger mit Tracheobronchopathia osteoplastica
- 2025 ACC/AHA/ACEP/NAEMSP/SCAI Guideline