Nephrolithiasis und Gicht sind Krankheiten mit einer zunehmenden globalen Belastung und treten häufig zusammen mit Typ-2-Diabetes mellitus auf. SGLT2-Hemmer, die erstmals für die Behandlung von Hyperglykämie bei Typ-2-Diabetes mellitus zugelassen wurden, haben viele kardiometabolische und nierenbezogene Vorteile gezeigt. Durch die Erhöhung des Urinflusses durch osmotische Diurese können sie das Risiko von Nierensteinen verringern. Allerdings liegen nur begrenzte Daten zum Wiederauftreten von Nephrolithiasis bei Menschen mit gleichzeitig bestehender Gicht vor.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Kardiogener Schock
Ein komplexes und lebensbedrohliches Syndrom
- Insulin icodec
Einmal wöchentliche Injektion als Chance für mehr Adhärenz
- Podologische Unterstützung zur Verbesserung der Lebensqualität
Patientenmobilität mit Fusswunde
- Hirntumore
Glioblastom – das Schreckgespenst unter den Hirntumoren
- Multiple Sklerose
Die Auswirkungen des biologischen Alterns auf die Krankheitsaktivität
- Lipoprotein(a)
Je mehr Lp(a), desto höher das ASCVD-Langzeitrisiko
- DPP4-Inhibitor bei Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes
Sitagliptin add on zeigt renoprotektive Wirkung
- Grundlagen der Patientenedukation