Eine grosse retrospektive Kohortenstudie basierend auf Daten des US Department of Veterans Affairs ging der Frage nach, ob eine innerhalb von fünf Tagen nach positiver SARS-CoV-2-Testung erfolgende Behandlung mit dem Virostatikum Nirmatrelvir das Risiko für postakute Folgen der Covid-Erkrankung verringert. Es zeigte sich, dass Nirmatrelvir nach 180 Tagen sowohl das Risiko für Long-Covid als auch für Hospitalisierung und postakuten Tod reduzierte.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Insulin icodec
Einmal wöchentliche Injektion als Chance für mehr Adhärenz
- Podologische Unterstützung zur Verbesserung der Lebensqualität
Patientenmobilität mit Fusswunde
- Hirntumore
Glioblastom – das Schreckgespenst unter den Hirntumoren
- Multiple Sklerose
Die Auswirkungen des biologischen Alterns auf die Krankheitsaktivität
- Lipoprotein(a)
Je mehr Lp(a), desto höher das ASCVD-Langzeitrisiko
- DPP4-Inhibitor bei Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes
Sitagliptin add on zeigt renoprotektive Wirkung
- Grundlagen der Patientenedukation
Förderung des Selbstmanagements
- Seltene Krankheiten