Da viele klinischen und histopathologischen Merkmale der palmoplantaren Psoriasis (PP) sich mit denjenigen anderer Dermatosen überschneiden, ist die Differenzialdiagnostik alles andere als trivial. Vor diesem Hintergrund hat ein Forschungsteam im Rahmen einer retrospektiven Fallserie Biopsien von Patienten mit PP analysiert. Parakeratose im Wechsel mit orthokeratotischen Bereichen, Degeneration des Stratum granulosum und Neutrophilen im Stratum corneum weisen auf eine PP hin, so ein Fazit der Forscher.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Herzrhythmusstörungen
Vorhofflimmern – was sagen aktuelle Guidelines?
- BAUCHSPEICHELDRÜSENZELLEN
Landkarte zur Erforschung
- DIABETES UND ADIPOSITAS
Einfluss von Bewegung und Muskelregulation
- Neue Studien zu COPD
Von Inhalatoren, Allergien und körperlicher Aktivität
- Seltene Erkrankungen
Das Alagille-Syndrom
- Interventionelle Klappentherapie
Geschlechtsspezifische Unterschiede
- The future is near or here?
Ablation bei Vorhofflimmern
- Blutarmut