Da es sich bei atopischer Dermatitis (AD) um eine chronisch-rezidivierende Hauterkrankung handelt, ist eine langfristige Behandlungsstrategie erforderlich. Während Schulungsprogramme für Eltern betroffener Kinder bereits seit Langem etabliert sind, hat sich inzwischen gezeigt, dass eine strukturierte, alltagsnahe Patientenedukation auch für erwachsene AD-Patienten sehr nützlich ist. Dies geht unter anderem aus einer 2024 veröffentlichten Sekundäranalyse hervor.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Therapie der COPD
Medikamentöse Therapie – Update 2025
- Vom Symptom zur Diagnose
Onkologie – Thymom
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Shared Decision Making
Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
- Migräne und vaskuläre Regulation
CGRP-gerichtete Migränetherapien bei vaskulären Risikopatienten
- Chronisches und akutes Koronarsyndrom