Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) sind die am häufigsten zur Behandlung von Schmerzen eingesetzten Medikamente, wobei es zwischen den verschiedenen Präparaten hinsichtlich Pharmakodynamik und -kinetik gewisse Unterschiede gibt. Aufgrund alterskorrelierter Veränderungen ist dies insbesondere für über 65-jährigen Patienten ein wichtiges Kriterium bei der Therapieauswahl. Ein europäisches Forschungsteam hat in einem im Journal Biomedicine & Pharmacotherapy veröffentlichten Überblicksartikel praxisrelevante Fakten zusammengefasst.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- InFo RHEUMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Bronchodilatatoren bei Asthma
Der frühe Vogel … schnappt nach Luft
- Chronische Nierenerkrankung (CKD)
Triage von Risikopatienten – Update 2025
- AAD Annual Meeting: Review
HS und Akne – was gibt es Neues?
- Neue Perspektiven für die Optimierung der Krebsimmuntherapie
Nanopartikel-vermittelte intratumorale Gen-Editierung von PD-L1 und Galectin-9
- Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Biomarker in der Schizophrenie
- Asthma und Typ-2-Diabetes
Unheilige Allianz
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie