Fragestellung: Psilocybin ist ein Indolalkaloid aus der Gruppe der Tryptamine, welches im Gehirn als Serotonin-Rezeptor Agonist wirkt. Psilocybin bewirkt einen halluzinogenen Rausch und ist in der Wirkung dem LSD sehr ähnlich. Natürlicherweise kommt Psilocybin in verschiedenen Pilzarten vor. Bei verschiedenen Erkrankungen wurden bereits Hinweise auf ein gewisses therapeutisches Potenzial gefunden (z.B. bei der Alkoholabhängigkeit und Zwangserkrankungen). In der vorgestellten Studie sollte das therapeutische Potenzial bei Patienten mit behandlungsresistenter unipolarer Depression untersucht werden.