Die wirtschaftliche Landesversorgung stuft die Lage bei der Versorgung mit lebenswichtigen Arzneimitteln seit Januar 2023 als problematisch ein. Die Versorgungsstörungen betreffen zunehmend den ambulanten Bereich und nicht wie in den letzten Jahren die Spitäler. Mit einer Reihe kurz-, mittel- und langfristiger Massnahmen soll die Situation entschärft werden.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Darmkrebs
Bewegung besser als Medikamente?
- Juckreiz bei primärer biliärer Cholangitis
Wenn die Haut zur Qual wird
- TREATswitzerland Register
Evaluation von Systemtherapien bei AD
- Kardiogener Schock – 2025 Update
Zwischen Standardisierung, Teamprozessen und gezielter Kreislaufunterstützung
- Kollagenosen
Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
- Multiple Sklerose
Nocebo-Falle vermeiden bei Natalizumab-Biosimilars
- COPD und Komorbiditäten
Exazerbationshäufigkeit ist mit kardiopulmonaler Krankheitslast assoziiert
- Multiples Myelom