Venenthrombosen ereigneten sich nach dem Anlegen eines PICC-Katheters mehr als doppelt so oft wie beim Verwenden konventioneller Katheter. Eine Studie hat genauer nach Einflussfaktoren bei Patienten nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation geforscht. Bei einer Thalassämie kommt es genetisch bedingt zu Störungen der Hämoglobinbildung. Bei schwer Betroffenen kann eine Chelationstherapie notwendig werden, um das überschüssige Eisen aus dem Blut zu entfernen. Die Graft-versus-Host-Krankheit frühzeitig zu detektieren war das Ziel einer weiteren Studie.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Idiopathische Cholestase
Genotyp-Phänotyp-Korrelationen bei PFIC
- Prävalenz, Pathogenese und individuelle Behandlungsstrategien
Epilepsie bei Multipler Sklerose
- Vom Symptom zur Diagnose
Röntgenaufnahmen Dyspnoe – Trichterbrust
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Lungenkrebs
Multidisziplinäre Teams in der Onkologie
- Früherkennung von Psoriasis-Arthritis (PsA)
«Hot Topic» – rechtzeitig intervenieren!
- Adipositas
Ausmass der Gewichtsreduktion ist prognostisch relevant
- Journal Club: Trinkmengenrestriktion bei Herzinsuffizienz