An der Jahrestagung der Schweizerischen neurologischen Gesellschaft Ende Oktober 2014 standen in einer Session die Enzephalitiden im Fokus. Diese akut lebensbedrohlichen Krankheiten sind zwar eher selten, doch die unterschiedlichen Ätiologien und Therapien stellen eine enorme Herausforderung dar. Immer häufiger diagnostiziert wird die Anti-NMDAR-Enzephalitis, die auf einer autoimmunen Reaktion gegen NMDA-Rezeptoren beruht.