Studienergebnisse eines Forschungsteams des Departements Biomedizin am Universitätsspital Basel stützen die Hypothese, dass das Bakterienlysat OM-85 zur Vorbeugung einer SARS-CoV-2 Infektion und zur Verringerung des Schweregrad einer Covid-19-Erkrankung möglicherweise einen Nutzen hat. Laborexperimentell zeigte sich eine Reduktion der Expression von membrangebundenem ACE2 und von Heparansulfat sowie des Transmembranproteins TMPRSS.