Psoriasisarthritis (PsA) betrifft bis zu ein Drittel der Psoriasispatienten und kann unterschiedliche Gelenk- und Organmanifestationen aufweisen. Dieser Beitrag vermittelt einen kompakten Überblick über klinische Präsentationen, diagnostische Herausforderungen sowie aktuelle therapeutische Strategien gemäß internationalen Leitlinien – inklusive neuer zielgerichteter Therapien. Der Fokus liegt auf Früherkennung, Differenzialdiagnose und individualisiertem Management zur Vermeidung irreversibler Gelenkschäden.
Autoren
- Dr. med. Christina Ryser
- Prof. Dr. med. Adrian Ciurea
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Chronische Insomnie bei Erwachsenen: Leitlinienempfehlungen
CBT-i als erste Wahl – Pharmakotherapie als nachrangige Intervention
- Pulmonale Hypertonie
PH und Lungenerkrankungen
- Therapie der COPD
Medikamentöse Therapie – Update 2025
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Chronisches Handekzem
Topischer pan-JAK-i vs. systemisches Retinoid: Head-to-head-Studie
- Studienreport
Langzeitdaten zu CFTR-Modulatoren bei Kindern mit Cystischer Fibrose
- Multiple Sklerose