Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Rheumatologie
      • Entzündliche Rheuma-Erkrankungen – Fakten und Erfahrungen
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Profil
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Rheumatologie
      • Entzündliche Rheuma-Erkrankungen – Fakten und Erfahrungen
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

herz_stethoskop
  • Präoperative kardiale Abklärung vor nicht-herzchirurgischer Operation

Weniger perioperative Komplikationen, bessere Prognose

    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Fortbildung
    • Kardiologie
    • RX
  • 7 minute read

Kardiovaskuläre Erkrankungen gehören zu den wichtigsten Ursachen perioperativer Morbidität und Mortalität. Ziel der präoperativen ­Abklärung und Optimierung ist es, die Inzidenz perioperativer kardialer Komplikationen zu senken und so die kurz-/längerfristige Prognose zu verbessern. Die Abklärungsstrategie beruht auf der körperlichen Leistungsfähigkeit, dem Risiko des Eingriffs und klinischen Risikoindika­toren. Patienten mit erhaltener körperlicher Leistungsfähigkeit (≥4 MET, MET = metabolische Äquivalente) und/oder fehlenden klinischen Risikoindikatoren brauchen vor nicht-herz­chirurgischen Eingriffen in der Regel keine weitere kardiale Abklärung. Patienten mit eingeschränkter körperlicher Leistungsfähigkeit (<4 MET) und klinischen Risikoindikatoren werden im Vorfeld grösserer Operationen weiter abgeklärt. Für Diagnostik und Therapie gelten die anerkannten kardiologisch-internistischen Indikationen. Während sehr viele Medikamente heute perioperativ unverändert weitergegeben werden, bedarf die gerinnungsmodulierende Therapie häufig ­einer Anpassung.

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Benutzer zugänglich.
Einloggen Jetzt registrieren
Autoren
  • Prof. Dr. med. Miodrag Filipovic
  • Prof. Dr. med. Michael Brändle
  • Prof. Dr. med. Michael Kühne, MD
Publikation
  • HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
  • ACE-Hemmer
  • Dobutamin-Stress-Echokardiografie
  • insuffizienz
  • Kreatinin
  • MET
  • MRI
  • Myokardszintigrafie
  • stenose
  • Stress-MRI
Voriger Artikel
diabetes2
  • Diabetes Update Refresher

Die Screeningmethode sollte einfach sein

  • Allgemeine und Innere Medizin
  • Endokrinologie und Diabetologie
  • Kongressberichte
  • RX
Weiterlesen
Nächster Artikel
demenz_gehirn
  • Stroke Unit

Langzeiteffekte der Behandlung auf einer Stroke Unit

  • Fortbildung
  • Neurologie
  • Notfall- und Intensivmedizin
  • Physikalische Medizin und Rehabilitation
  • RX
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • 9 min
  • Erkrankung des subkutanen Fettgewebes

Das Lipödem – eine schmerzhafte Fettgewebs-Erkrankung an den Extremitäten bei Frauen

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Chirurgie
    • CME-Fortbildung
    • Dermatologie und Venerologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Studien
    • Unkategorisiert
Weiterlesen
  • 9 min
  • Pulmonal-arterielle Hypertonie jenseits der Leitlinie

IPAH oder was sonst? – IPAH mit pulmonaler Komorbidität

    • RX
    • CME-Fortbildung
    • Kardiologie
    • Pneumologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 4 min
  • Seltene Erkrankungen

Morbus Niemann-Pick

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Fortbildung
    • Genetik
    • Neurologie
    • Pädiatrie
Weiterlesen
  • 6 min
  • Herzfrequenzvariabilität – Wie genau sind Smartwatches?

Direkter Vergleich mit dem Goldstandard bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    • Kardiologie
    • Fortbildung
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • RX
    • Studien
Weiterlesen
  • 3 min
  • Heller Hautkrebs

Prävention und Früherkennung gegen eine unterschätzte Erkrankung

    • RX
    • Dermatologie und Venerologie
    • Interviews
    • Kongressberichte
    • Onkologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Studien
Weiterlesen
  • 4 min
  • Risikostratifizierung bei Barrett-Ösophagus

Pathologietest schlägt menschliche Experten

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Kongressberichte
    • Onkologie
    • Studien
prurigo_nodularis_5078047877
Weiterlesen
  • 5 min
  • Prurigo nodularis

Neue Therapieansätze sind vielversprechend 

    • RX
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Kongressberichte
    • Studien
Weiterlesen
  • 2 min
  • Distale Gastrektomie

Wie sicher sind 5 Zentimeter?

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Chirurgie
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Kongressberichte
    • Onkologie
    • Studien
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Das Lipödem – eine schmerzhafte Fettgewebs-Erkrankung an den Extremitäten bei Frauen
  • 2
    IPAH oder was sonst? – IPAH mit pulmonaler Komorbidität
  • 3
    Von zellulärem Aging und Seneszenz
  • 4
    IPA richtig diagnostizieren und behandeln
  • 5
    Herausforderungen in der Kommunikation für ein gutes Arzt-Patienten-Verhältnis

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.