Ein altersbedingter Verlust von Kollagen beeinträchtigt die Integrität der extrazellulären Matrix der Haut. Dermale Filler aus Hyaluronsäure gelten als Goldstandard zur Glättung von Falten und Wiederherstellung von Volumen im Gesicht. In einer kürzlich veröffentlichten Studie stand die Frage im Zentrum, welche biochemischen Prozesse den durch vernetzte Hyaluronsäure-Filler erzielten Effekten in lichtgealterter Haut zugrundeliegen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Multiple Sklerose
Unerwartete Nebenwirkungen beim Wechsel von Natalizumab auf ein Biosimilar
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Arbeitsbedingtes Asthma
Wenn der Job zu Exazerbationen führt
- Inoperables NSCLC
Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit gleichzeitiger Chemoradiotherapie
- Deeskalationsstrategien
Deeskalationsstrategien – weniger ist mehr
- «Swiss Health Care Atlas»
Versorgungslage in der Schweiz im Überblick
- Schmerz und Autismus
Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen
- Fortgeschrittenes NSCLC