Durch den Funktionsverlust des Cystic fibrosis Transmembrane Conductance Regulator (CFTR)-Kanals kommt es bei Mukoviszidose zur Ausbildung eines hochviskösen Sekretes, das zu einer Verminderung der mukoziliären Clearance führt. Die Patienten berichten über chronischen Husten und eitrigen Auswurf sowie vermehrte respiratorische Infekte. Bedingt durch Sekretverlegung kann es zu Atelektasen kommen, weiter Komplikationen können Pneumothoraces oder Hämoptysen sein.
Autoren
- Dr. med. Annette Sauer-Heilborn
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbericht: bronchobiliäre Fistel
Als Pneumonie verkleidet
- Rehospitalisierungsrisiko bei kardiopulmonalen Erkrankungen
Transition ins ambulante Setting ist entscheidend
- Telemonitoring
Früher nach Hause: Sensorisches T-Shirt überwacht Vitalfunktionen
- Ginkgo biloba bei leichter Demenz: neue Metaanalyse
Verbesserungen in mehreren alltagsrelevanten Domänen
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – Lungenmetastasen
- Psychoonkologie
Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
- Sponsored Content: Neue Daten zur Therapie mit Cladribin-Tabletten (MAVENCLAD®)1
Highlights vom ACTRIMS 2025 Forum
- Potenzielle Biomarker für Diagnostik, Prognose und Therapie