Die pustulären Formen der Psoriasis kommen relativ selten vor. Eine IL-36RN-Mutation ist beim generalisierten Subtyp (GPP) häufiger als bei dem auf palmoplantare Bereiche beschränkten (PPP). Beide Krankheitsentitäten können unabhängig von einer Psoriasis vulgaris auftreten. Im Unterschied zu GPP weist PPP eine Assoziation zu Nikotinkonsum auf. Dies und viele weitere interessante Fakten zu diesen autoinflammatorischen Hauterkrankungen präsentierte Prof. Dr. med. Alexander Navarini, Universitätsspital Basel, anlässlich des Swiss Derma Days.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Progressive Multiple Sklerose
Neue Horizonte: Von BTK-Inhibitoren bis Remyelinisierung
- Kutane und insbesondere faziale Metastasen
Seltene Manifestationen des Ösophaguskarzinoms
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- IMCAS Refresher: Aging Sciences/Plastische Chirurgie
Trends in der ästhetischen und regenerativen Medizin
- Pelargonium sidoides
Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum
- Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung
Migräne mit und ohne Aura – zwei unterschiedliche Entitäten?
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie